Dr. Marvin Scolari
|
2022
|
Artenzusammensetzung sowie Zersetzungsprozesse an stehendem und liegendem Totholz nicht standortheimischer Baumarten
|
Dr. Steffen Lübke
|
2022
|
Entwicklung und Optimierung einer kleintechnischen Anlage zur Behandlung galvanischer Abwässer mittels Aersolbasierter Eliminierung (ABE)
|
Dr. Marco Lübke
|
2021
|
Neuartige multifunktionelle Tenside auf Basis nachwachsender Rohstoffe
|
Dr. Sonja Hanebaum
|
2020
|
Neuartige (di-)amidbasierte Tenside auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen
|
Dr. Katrin Netzel
|
2019
|
Untersuchung von Lignin aus Papierabwässern mittels Py-GCxGC/TOF-MS und Ofenpyrolyse
|
Dr. Patrick Schlenger
|
2019
|
Entwicklung einer schnellen analytischen Methode zur Quantifizierung von per- und polyfluorierten Tensiden
|
Dr. Tim Malolepsy
|
2018
|
Cannabis sativa L.: Aufreinigung eines Phytat-abbauenden Enzyms und Untersuchungen zum Metabolismus von Inositolpolyphosphaten
|
Dr. Christian Lübke
|
2017
|
Zur Desodorierung von technischen Ligninen und deren Anwendung in der Phenoplastherstellung
|
Dr. Sabrina Laun
|
2016
|
Untersuchungen zur Nutzbarmachung von Ligninabbauprodukten als nachwachsende Rohstoffe
|
Dr. Ilka König (geb. Lehmann)
|
2016
|
Qualifizierung von Abbauprodukten in den Ablaugen der Zellstoffindustrie
|
Dr. Ina Ebersbach
|
2015
|
Aerosol-basierte Eliminierung von per- und polyfluorierten Tensiden aus wässrigen Lösungen
|
Dr. Andrea Ekat
|
2015
|
Spektrometrische nahinfrarot (NIR) Untersuchungen zur robusten Kalibration in der Prozesskontrolle
|
Dr. Matthias Lüpertz
|
2015
|
Entwicklung einer fouling-kompensierenden NIR-Sonde
|
Dr. Anne-Kathrin Thom
|
2015
|
Untersuchung zur Optimierung von Hydrierprozessen zur Herstellung von Fettalkoholen
|
Dr. Ann-Kathrin Galle
|
2014
|
Isolierung und Charakterisierung ligninolytischer Enzyme zur Nutzung als Biokatalysatoren
|
Dr. Andreas Witt
|
2014
|
Untersuchung zur Filmbildung verschiedener Polymerdispersionen
|
Dr. Jörg Nitschke
|
2011
|
Extraktion und Charakterisierung zellwandgebundener Polysaccharide aus Pilzen
|